Schmuckfarben-Zertifizierung

Schmuckfarben können zertifiziert werden, entweder als Teil des ISO 12647-7-Streifens, der die Zertifizierung von Schmuckfarben unterstützt, oder nur Schmuckfarben.

Diese Funktion ist ab V6.5.1 verfügbar.

Wie

Bei der Zertifizierung von Sonderfarben in einem Proofing-Kontext gibt es eine Reihe von Punkten, die berücksichtigt werden müssen:

  1. Calibrator: Prüfen Sie, ob die Option „Hochauflösende Abstufung“ in den Schmuckfarbeneinstellungen des PMM aktiviert ist. Bei älteren PMMs ist sie standardmäßig ausgeschaltet, bei neueren PMMs ist sie standardmäßig eingeschaltet.
    Die Optionen für Schmuckfarben finden Sie im Calibrator, indem Sie den Abschnitt Schmuckfarben im PMM auswählen. Unten in der rechten Spalte befindet sich eine Schaltfläche Einstellungen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen des PMM anzuzeigen und zu ändern.
  1. Calibrator: Einstellungen: Wählen Sie das richtige Spektralphotometer im Calibrator auf dem RIP-Computer oder wählen Sie das eingebaute Spektralphotometer in der Druckerkonfiguration.
  2. Layout oder Rip Queue Verwenden Sie die Proofing-Variante des pmm, um sicherzustellen, dass die Papierfarbe bei Bedarf simuliert wird.
  3. Layout oder Rip Queue: Verwenden Sie einen Zertifizierungsstreifen, der die Zertifizierung von Schmuckfarben unterstützt, wie den „ISO 12647-7-Streifen“ oder den „Schmuckfarben-Streifen“.
  1. RIP: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Auftrag und wählen Sie „Zertifizieren“.
  2. Calibrator: Messen Sie den Zertifizierungsstreifen.
Ergebnisse:

Wählen Sie die Stelle aus und sehen Sie sich die Ergebnisse auf der Registerkarte Zertifizierung an.
Die gemessenen Flecken werden auf der Farbtafel (blau) angezeigt und mit der Referenz (rot) verglichen.

Updated on Mai 19, 2022

Was this article helpful?

Verwandte Artikel