PrintFactory-Abonnement

PrintFactory wird auf 2 Arten geliefert:
  1. Vollständiges Abonnement (SaaS, Verfügbarkeit je nach Region)
  2. Eigene Produktkopie mit Dienstleistungsabonnement
Das Vollabonnement (SaaS) liefert das vollständige Produkt und die Dienstleistungen ohne Vorabinvestition, mit Ausnahme der vom Händler erhobenen Installationsgebühr. Wenn das Abonnement jedoch beendet wird, werden sowohl das Produkt als auch die Dienste eingestellt.
Bei der Owned Copy with Subscription wird eine Produktkopie gekauft und eine geringere Abonnementgebühr für die Bereitstellung von Updates und Services verwendet. Wenn das Abonnement beendet wird, werden die Dienste gestoppt und das Produkt wird in dem Zustand eingefroren, in dem es sich am Ende des Abonnements befindet.
Der Abonnementplan besteht aus:
  • PrintFactory-Produkt
  • Aktualisierungen und Upgrades
  • Unterstützung
  • Kostenlose Fahrertauschaktionen in derselben Kategorie
  • Kostenkalkulation (Tinte, Medien, Zeit)
  • Einblick in Produktionsdaten und Berichterstattung
  • Cloud-Backup und gemeinsame Nutzung von Profilen und Konfigurationen
  • Unbegrenzte Anzahl von RIP-Computern
  • Unbegrenzte Anzahl von Layout- und Editorplätzen (Produktions- und Automatisierungstarif)
  • Web to Print / MIS-Anschluss (nur Automation Plan)

Pläne

PrintFactory wird in mehreren Varianten geliefert. Jedes von ihnen enthält fast alle Werkzeuge und Tools zur Profilerstellung. Alle Pläne sind skalierbar und nahtlos vernetzt. Unabhängig davon, wie viele RIPs, Druckvorstufenstationen oder andere Komponenten installiert sind, arbeiten sie als eine verwaltete Anwendung zusammen.
Der Preis des Plans wird durch 2 Elemente beeinflusst:
    • Werkzeugsatz (Schwerpunkt/Produktion/Automatisierung)
    • Größe (Anzahl der angeschlossenen Drucker)

Schwerpunkt

Der kommerzielle Plan umfasst Unterstützung für Klein- und Großformatdrucker sowie für Rollenschneider. Es enthält die Komponenten Editor, Layout, Kalibrator und PrintStation.

Produktion

Der Industrial-Plan umfasst neben dem Angebot des Commercial-Plans auch die Unterstützung von Großformat-Industriedruckern und Flachbettschneidern mit optischen Registrierungssystemen. Es beinhaltet zusätzlich True Shape Nesting, variable Datenverarbeitung und Innenraumdekorationswerkzeuge (Textiloptionen)

Automatisierung

Der Produktionsplan beinhaltet neben dem Angebot des Industrieplans die Option der Automatisierung mittels XML/JDF und einen einzigen Anschluss an alle RIPs (an allen Standorten) für Workflows von Drittanbietern, Web-2-Print und MIS/ERP-Systeme. Der Produktionsplan berechnet keine zusätzlichen Kosten für die Anzahl der verwendeten RIPs und Layout-Instanzen (Pauschalgebühr).

Wolke

Die PrintFactory-Dienste werden unter dem Namen PrintFactory Cloud zusammengefasst und sind eine Sammlung von Tools, die in der Cloud verfügbar sind und daher von jedem Ort und jedem Gerät (Computer oder Tablet) aus zugänglich sind.
Jedes PrintFactory RIP verfügt über eine bidirektionale Verbindung zum PrintFactory Manager, die es ihm ermöglicht, Produktionsdaten und Protokolle zu speichern, alle Ressourcen (Profile usw.) zu sichern und sie mit den anderen Installationen zu teilen.
Für Benutzer des PrintFactory Production Plan ist es auch möglich, Workflows von Drittanbietern, Web-2-Print-Lösungen oder MIS/ERP-Systeme mit dem PrintFactory Manager zu verbinden. Dadurch können diese Systeme auf alle gespeicherten Daten zugreifen und Aufträge eingeben und verfolgen.

Aktualisierungen und Upgrades

Ab PrintFactory 5 wird das Produkt nicht mehr in Form einzelner kostenpflichtiger Updates und Upgrades ausgeliefert. Daher hat die Versionsnummer keine nennenswerte kommerzielle Bedeutung mehr und wird nur noch verwendet, um festzustellen, welche Version des Produkts installiert ist.

PrintFactory wird in Form einer Reihe kleinerer Updates ausgeliefert, in der Regel einmal im Monat, so dass wir eine neue Funktion einführen können, sobald sie verfügbar ist. Anstatt sich damit zurückzuhalten, um ein größeres kostenpflichtiges Update erstellen zu können.
Alle Updates werden automatisch über die PrintFactory Manager-Verbindung verteilt. Der Rollout von Updates kann wiederum über die PrintFactory Manager-Schnittstelle gesteuert werden, um unerwartete Änderungen zu vermeiden.

Unterstützung

Der Händler bietet Unterstützung vor Ort und per Telefon. Je nach Antwortniveau (SLA) können zusätzliche Gebühren anfallen. Alle Benutzer erhalten für einen oder mehrere Mitarbeiter Zugriff auf das Support-Portal des PrintFactory Managers. Dieses Support-Portal bietet webbasierten Support, der zunächst von Ihrem eigenen Händler (1st line) bearbeitet wird, aber vollständig von den regionalen Aurelon-Supportabteilungen (2nd line) und schließlich vom technischen Support (3rd line) unterstützt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass stets das gesamte Fachwissen zur Verfügung steht, kombiniert mit den Mitarbeitern des Händlers vor Ort, die schnelle Unterstützung leisten können.

Austausch von Treibern

Treiber können innerhalb der gleichen Kategorie (Kleinformat, Großformat, Breitformat) ausgetauscht werden, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen oder Ihr Tarif geändert wird. Ganz gleich, wie oft Sie Ihren Drucker oder Ihr Schneidegerät austauschen. Wenn Sie also in einen neuen Drucker investieren und Ihr altes Gerät eintauschen, entstehen Ihnen bei uns keine zusätzlichen Kosten. Überprüfen Sie auf der Seite Treiber & Profile im PrintFactory Manager, in welcher Kategorie sich Ihr alter und Ihr neuer Drucker befinden.

Berechnung der Kosten

Jeder Auftrag, der über einen der angeschlossenen PrintFactory-RIPs gedruckt wird, wird im PrintFactory Manager aufgezeichnet, einschließlich der verwendeten Medien und der verwendeten Zeit. Neben der Möglichkeit, Preislisten für Ihre Medien und Tinte zu erstellen und den Tintenverbrauch zu kalibrieren (um Reinigungs- und andere tintenverbrauchende Maßnahmen zu berücksichtigen), liefert der PrintFactory Manager detaillierte Kosteninformationen zu jedem Auftrag.

Berichterstattung

Live-Dashboard

PrintFactory Manager zeigt ein Live-Dashboard mit einem Überblick über alle Drucker und Schneideplotter an allen Standorten. Sie zeigt die Nutzung, den Status, den aktuellen Auftrag in der Produktion und die Aufträge, die darauf warten, produziert zu werden.
screen-shot-2018-03-07-at-11-37-46

Berichte

Alle angeschlossenen PrintFactory-RIPs senden detaillierte Berichte über ihre Aktivitäten an den PrintFactory Manager. Auf diese Daten kann über Abfragen zugegriffen werden, die PDF-Berichte erzeugen oder zur weiteren Verarbeitung in Excel (XLS) exportiert werden.
Die Berichte enthalten Nutzungsstunden, Offline-/Ausfallstunden, Tintenverbrauch, Medienverbrauch usw. über einen bestimmten Zeitraum und eine Auswahl von Druckern, die auch einen Vergleich der Leistung einzelner Drucker ermöglichen.

Sicherung und Freigabe

Alle Konfigurationen und Ressourcen wie Profile werden automatisch in der Cloud gesichert und für alle angeschlossenen RIPs freigegeben. Eine Änderung an einem Profil, einer Vorlage oder einer anderen Ressource wird automatisch mit allen anderen RIPs synchronisiert, so dass sie alle dieselbe Version der Ressource verwenden. Dies macht die Verwaltung mehrerer RIPs nahtlos und mühelos.

Jede Änderung wird als Revision gespeichert, so dass versehentlich falsche Änderungen auf eine frühere Version des Profils oder einer anderen Ressource zurückgesetzt werden können.

Die Gesamtkonfiguration aller RIPs an jedem Standort kann über den PrintFactory Manager verwaltet werden und entspricht immer dem aktuellen Stand, da jede Änderung automatisch gesichert wird.

screen-shot-2018-03-07-at-11-40-17

Verbinder (Automatisierungsplan)

Als Teil des Produktionsplans wird ein Gateway zu den Daten und Ressourcen im PrintFactory Manager geöffnet. Dieser Cloud-basierte Konnektor ermöglicht den Zugriff auf alle Daten und jede einzelne Instanz des RIPs von einer externen Anwendung aus. Es ist möglich, bestimmte Daten zu abonnieren und sie automatisch an Ihre Systeme zu übermitteln oder umgekehrt Aufträge und Dateien/Ressourcen an jede der angeschlossenen RIP-Instanzen zu übermitteln.

Unbegrenzte RIPs

Um über eine skalierbare Kapazität zu verfügen, möglicherweise unter Verwendung automatisch skalierender VM-Maschinen, die mit Ihrem Kapazitätsbedarf wächst, gibt es keine Beschränkung für die Anzahl der angeschlossenen RIPs. Wenn also ein datenhungriger Drucker mit mehreren RIPs gefüttert werden muss, gibt es keine Beschränkung, die Last (dynamisch) zu erhöhen und auf mehr Computer zu verteilen.
Updated on Mai 18, 2022

Was this article helpful?

Verwandte Artikel