Die Zertifizierung von Aufträgen bedeutet, dass Sie prüfen, ob die Farben des Proofs den ISO- oder kundenspezifischen Standards entsprechen. Das Verfahren läuft folgendermaßen ab:
Sie drucken einen Auftrag mit einem Ugra/Fogra-, GATF- oder PrintFactory-Kontrollstreifen.
Sie messen die Werte und vergleichen diese Werte mit den in der Norm zugelassenen Toleranzen.
Das Ergebnis dieses Vergleichs speichern Sie in einem Zertifizierungsbericht.
Sie drucken eine Zusammenfassung auf ein Etikett, das Sie dann auf den Proof kleben können.
Wenn Sie Enfocus PitStop Server verwenden, können Sie automatisch Proofing-Informationen und einen Unique Identifier Code (UID) in das Bearbeitungsprotokoll der PDF-Datei einfügen.
So zertifizieren Sie einen Auftrag
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Doppelklicken Sie gegebenenfalls auf eine Warteschlange im Bereich Ausgabe an und vergewissern Sie sich, dass Ihre Warteschlange über die für die Zertifizierung von Aufträgen erforderlichen Komponenten verfügt:
Registerkarte
Komponente
Layout
Ein Ugra/Fogra, IDEAlliance-Kontrollstreifen als Jobticket ausgewählt.
Proofing
Ein Referenzprofil.
Ausgabe
Ein Druckerprofil.
2. Prüfen Sie, ob die Warteschlange nicht für die Verschachtelung von Aufträgen eingestellt ist: Sie sollte das Symbol für die Verschachtelung nicht aufweisen. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie auf die Warteschlange und wählen Sie Datei > Warteschlange > Verschachteln, um die Verschachtelungseinstellung zu löschen.
Aufträge, die von für die Verschachtelung eingestellten Warteschlangen verarbeitet werden, können nicht zertifiziert werden.
3. Fügen Sie den Auftrag, den Sie zertifizieren möchten, der Warteschlange hinzu.
4. Suchen Sie in der Liste der bearbeiteten Aufträge den Auftrag und wählen Sie ihn aus.
5. Wählen Sie Datei > Auftrag zertifizieren.
6. Messen Sie den Kontrollstreifen mit einem Spektralphotometer und klicken Sie auf Weiter.
7. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
– Wählen Sie eine Norm aus der Liste aus.
– Klicken Sie auf Neuer Satz, und erstellen Sie Ihren eigenen Satz benutzerdefinierter Toleranzen.
PrintFactory bewertet die Daten für die Zertifizierung in Bezug auf die Technologie der Zieldruckmaschine. Um eine Zertifizierung zu erhalten, müssen die Proofs innerhalb der von ISO 12647 für die gewählte Drucktechnologie festgelegten Toleranzen liegen.
8. Vergleichen Sie die Ergebnisse und klicken Sie auf Weiter.
PrintFactory zeigt den Farbunterschied für jedes der Testfelder an und hebt alle Testfelder, bei denen der Farbunterschied(Delta E) die vom ausgewählten Standard erlaubten Toleranzen überschreitet, rot hervor.
9. Stellen Sie fest, ob der Nachweis die Zertifizierung besteht, und ergreifen Sie, falls nicht, die erforderlichen Korrekturmaßnahmen.
10. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
– Um einen detaillierten Bericht im PDF-Format zu erstellen, klicken Sie auf Bericht und speichern Sie den Bericht.
– Um eine Zusammenfassung des Berichts auf einem Etikett zu erstellen, klicken Sie auf Drucken.