Job XML

Das Auftrags-XML-Format für PrintFactory ist sehr spezifisch und unterscheidet Groß- und Kleinschreibung. Achten Sie daher bei der Übermittlung von Aufträgen darauf, dass Sie die unten beschriebene Syntax einhalten.

Messungen

PrintFactory hat einen gemeinsamen internen Messstandard, der für alle Prozesse verwendet wird. Daher ist es wichtig, dass bei der Angabe von Messungen in XML das folgende Format verwendet wird:
1″ entspricht 18 Einheiten in PrintFactory, 1 Einheit entspricht 1/18″. So ist zum Beispiel der Wert für 1″ 18. Und 1/18″ kann als 0,055555 ausgedrückt werden. Um die Rundungsgenauigkeit zu gewährleisten, wird auf 5 Dezimalstellen gerundet.

Job-Ticket

Das PrintFactory-Jobticket sollte das XML-Schema der Version 1.0 verwenden
<?xml version=“1.0″ encoding=“UTF-8″ ?>
Das Ticket sollte mit einem Job-Tag beginnen und enden und mindestens die folgenden Punkte enthalten:

<Job>
   <GUID>96f8ada6-0a69-48a3-9599-012b5634087d</GUID>
   <Name>Multicopy Example</Name>
   <User>MultiCopy Test</User>
   <JobType>Regular</JobType>
   <Print>true</Print>
   <PDFJob>
      <InputJobs>
         <FilePath Copies="2" IsTemporary="false">/Files/castle_api.pdf</FilePath>
         <FilePath Copies="3" IsTemporary="false">/Files/G180770.pdf</FilePath>
      </InputJobs>
   </PDFJob>
</Job>

Kopien sind fakultativ, alle anderen Komponenten sind jedoch erforderlich.
Die GUID muss eindeutig sein und ein gültiges Format haben – ein Beispiel finden Sie hier.
Der Dateipfad muss gültig und für das RIP ohne weitere Authentifizierung zugänglich sein.

Job-Vorlage

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Auftrag an den PrintFactory-Workflow zu übermitteln:

Hotfolder

Dies ist die einfachste Art, Aufträge zu übermitteln. Legen Sie einfach ein Auftragsticket in den Hot Folder einer Druckerwarteschlange, damit das RIP diese Aufträge nacheinander in der Warteschlange verarbeiten kann. Alle benutzerdefinierten Einstellungen, die auf das Jobticket angewendet werden, haben Vorrang vor den Einstellungen der Warteschlange.

Uploader

Der Uploader kann verwendet werden, um Aufträge an die PrintFactory Cloud zu übermitteln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Einreichung:

  • Ziehen und Ablegen von Dateien direkt in den Uploader
  • Ziehen und Ablegen des XML-Jobtickets im Uploader (nützlich für Tests)
  • Erstellen eines Hotfolders zur Übermittlung von Jobtickets direkt aus einem MIS
  • Sie können auch wählen, ob Sie die Aufträge + XML über die Cloud oder nur die XML übermitteln möchten.

Weitere Informationen über den Uploader finden Sie hier.

Cloud-API

Aufträge können auch direkt an die Cloud-API übermittelt werden.
Die dynamische Verschachtelung benötigt 3 Dinge, um Aufträge mit dieser Methode zu verarbeiten:
Thumbnail – um das Thumbnail des Jobs in der UI anzuzeigen, muss ein Thumbnail hochgeladen werden – Sie können das Format dieses Beitrags hier sehen.
Gültiges Jobticket – Das Format eines Jobtickets und die Übermittlungsmethode sind hier dargestellt.
Auftragsabmessungen im PrintFactory-Format:

Einzelne Seite

<SrcPageWidth>225</SrcPageWidth>
<SrcPageHeight>162.5</SrcPageHeight>

Skalierung

<Scale X=“0.822365” Y=“0.822365" />

Mehrseitige Dokumente:

<Part>
   <GUID>96f8ada6-0a69-48a3-9599-012b3422087d</GUID>
   <DocumentGUID>fb5e35a7-66f1-46a8-bac4-5d91943cda2e</DocumentGUID>
   <SourcePage>0</SourcePage>
   <DestinationPage>1</DestinationPage>
   <Side>A</Side>
   <SrcPageWidth>225</SrcPageWidth>
   <SrcPageHeight>162.5</SrcPageHeight>
</Part>

Eine gute Möglichkeit, die Eingabe mit dem erforderlichen Ausgabeformat abzugleichen, besteht darin, einen Auftrag manuell über das RIP zu senden und die resultierende settings.xml im Ordner PrintFactory/Work für den jeweiligen Auftrag zu überprüfen. Dieser enthält alle Informationen zur Auftragsabwicklung und Teile davon können im Einreichungsprozess wiederverwendet werden.
Eine vollständige Liste der XML-Job-Tags finden Sie hier:
http://developer.printfactory.cloud/2017/01/job-xml-definition/

Updated on Mai 10, 2022

Was this article helpful?