Willkommen auf den Entwicklerseiten von PrintFactory.
PrintFactory bietet zwei Software-Entwicklungskits an: Auftragsautomatisierung und Druckertreiber.
Job-Automatisierung
Mit dem Job Automation Development Kit können Sie externe Anwendungen mit PrintFactory verbinden, Aufträge automatisch übermitteln und Rückmeldungen über den Fortschritt und die Nutzung erhalten.
Das Softwareentwicklungskit umfasst:
- API-Dokumentation: API-Spezifikationen, mit denen Sie die Prozesse steuern können.
- Auftrags-XML-Format: Einführung in die Struktur der PrintFactory-Aufträge.
- XML-Auftragsdokumentation: vollständige Spezifikation des Auftragsformats.
- Online-XML-Generator: Beispiel-XML-Generator
- Nest XML-Format: Definitionen des PrintFactory-Nestergebnisses.
- Authentifizierung: Authentifizieren Sie Ihre Anwendung bei PrintFactory.
- Benachrichtigung: Ereignisbenachrichtigung über WebSockets.
Drucker-Treiber
Mit dem Druckertreiber-Entwicklungskit können Sie Ihren eigenen Druckertreiber zur Verwendung mit PrintFactory schreiben. Diese Treiber können auch zur weiteren Verbreitung eingereicht werden, nachdem wir sie validiert haben. Dieses Entwicklungskit umfasst:
- API-Dokumentation: API-Spezifikationen für die Verbindung mit dem PrintFactory-Treiber.
- Konzept: eine Erläuterung der Verbindungen unserer Fahrer.
- UI-XML-Format: Definitionen des plattformübergreifenden UI-Formats.
- META2-Format: Definitionen unseres internen Formats zum Speichern von Druck- und Schneideaufträgen.
Lokale RIP-API
Die lokale RIP-API ermöglicht den Zugriff auf die lokal installierten RIPs/Geräte und Ressourcen. Diese API wird von Editor, Layout und Calibrator verwendet, um Informationen und Aufträge mit den lokalen RIP-Instanzen auszutauschen.
API-Dokumentation: API-Spezifikationen der PrintFactory RIP REST-Schnittstelle.