Sichern und Wiederherstellen eines Auftrags Was ist in einer Auftragssicherung enthalten? Ein Backup eines Auftrags ist eine ZIP-Datei, die alle Dateien enthält, die zur...
Erweiterte Warteschlangeneinstellungen für Kachelvorlagen Wenn eine Vorlagendatei mit Kacheln im Editor erstellt wurde, kann sie im RIP verwendet werden. ( In QueueSetup -> Layout...
Authentifizierungsfehler beim Drucken aus Mac-Anwendungen Beim Drucken aus Mac-Anwendungen wie Adobe CS3/CS4 kann der folgende Fehler auftreten /usr/libexec/cups/backend/hotfolder fehlgeschlagen Ursache Dieses Problem wird durch...
ROOM Hotfolder-Konflikt Wenn Sie eine ROOM-Verbindung für Ihren Drucker einrichten, sollten Sie keinen Ordner verwenden, der als Hotfolder einer Warteschlange eingestellt ist...
Zweiter Drucker nicht erlaubt Die Erstellung eines zweiten Druckers desselben Typs ist nicht zulässig, wenn die Namen gleich sind. Daher ist es erforderlich, den...
Nur Siebdruck-Warteschlangen erlaubt Um andere Arten von Warteschlangen als die des Bildschirmdrucks erstellen zu können, benötigen Sie Ausgabeprofile für Ihren Drucker. Für weitere...
Unerwartete Änderung der Treibereinstellungen Es gibt zwei Möglichkeiten, das RIP zu verwenden. Verwendung des Druckermedienmodus Verwendung einer Warteschlange Druckermedien-Modus (PMM): Ein Auftrag kann mit...
Weiße Ebene aus Warteschlange generieren Sie können mit Hilfe von Warteschlangen automatisch eine weiße Grundierung aus dem RIP erzeugen. Anstelle von Weiß können Sie auch...
Verschachtelung Konzept Dieses Thema behandelt die Verschachtelung im RIP verfügbaren Funktionen. Dies ist nicht zu verwechseln mit der Schachtelungsfunktion in der...
Einrichten einer Warteschlange im RIP Alternativ zum Druck einzelner Aufträge im Editor können Sie im RIP automatische Warteschlangen für die Dateiverarbeitung (mit einem Hotfolder) erstellen....
Über PrintFactory-Warteschlangen und PMM Um eine Warteschlange in PrintFactory RIP zu erstellen oder aus PrintFactory Editor auf PrintFactory RIP zu drucken, müssen Sie Profile...
Konfigurieren von Warteschlangen Verwendung des Dialogs Warteschlangenoptionen Um eine PrintFactory-Warteschlange zu konfigurieren, verwenden Sie den Dialog Warteschlangenoptionen. Sie tun dies, wenn Sie eine...
Eingabe-Eigenschaften So legen Sie die Eingabeeigenschaften einer PrintFactory-Warteschlange fest Gehen Sie wie folgt vor: Doppelklicken Sie auf die PrintFactory-Warteschlange Ihrer Wahl....
Output-Eigenschaften So legen Sie die Ausgabeeigenschaften einer PrintFactory-Warteschlange fest Gehen Sie wie folgt vor: Doppelklicken Sie auf die PrintFactory-Warteschlange Ihrer Wahl....
Warteschlangen erstellen Sobald Sie einen Drucker definiert haben, können Sie eine oder mehrere PrintFactory-Warteschlangen für diesen Drucker erstellen. Gehen Sie wie folgt...
Treiber-Eigenschaften So legen Sie die Treibereigenschaften einer PrintFactory-Warteschlange fest Gehen Sie wie folgt vor: Doppelklicken Sie auf die PrintFactory-Warteschlange Ihrer Wahl....
Layout-Eigenschaften So legen Sie die Layout-Eigenschaften einer PrintFactory-Warteschlange fest Gehen Sie wie folgt vor: Doppelklicken Sie auf die PrintFactory-Warteschlange Ihrer Wahl....
Proofing-Eigenschaften So legen Sie die Proofing-Eigenschaften einer PrintFactory-Warteschlange fest Gehen Sie wie folgt vor: Doppelklicken Sie auf die PrintFactory-Warteschlange Ihrer Wahl....
Screening-Eigenschaften Um die Screening-Eigenschaften einer PrintFactory-Warteschlange festzulegen, gehen Sie wie folgt vor: Doppelklicken Sie auf die PrintFactory-Warteschlange Ihrer Wahl. Stellen Sie...
Workflow-Eigenschaften So legen Sie die Workflow-Eigenschaften einer PrintFactory-Warteschlange fest Gehen Sie wie folgt vor: Doppelklicken Sie auf die PrintFactory-Warteschlange Ihrer Wahl....