Ausrichten von Print & Cut Mit dem Werkzeug Cutter Registration Marks können Sie manuell Cutter-Passmarken für Zünd Cut Center oder iCut basierte Systeme setzen. Wählen...
Konturschnitt Drucken und Konturschneiden können in zwei Anwendungsbereiche unterteilt werden: Ausschneiden der Bounding Box des Auftrags (z. B. Ausschneiden des Randes...
Zusammenführung von Dokumenten Mit dem Werkzeug Kombinieren können Sie geöffnete Dokumente zu einem mehrseitigen Dokument zusammenfassen und optional mit variablen Daten versehen. Die...
Umwandlung von Objekten in Umrisse Sie können Objekte in eine Reihe zusammengesetzter Pfade oder Umrisse verwandeln. Umwandlung von Objekten in Umrisse 1. Wählen Sie das/die...
Fotoba v2 Die folgenden Änderungen und Ergänzungen werden im Vergleich zu v1 des Fotoba-Systems vorgenommen: Die Fotoba-Definition ist vollständig anpassbar. In v1...
Manuelle Dokumentenplatzierung Manuelle Dokumentenplatzierung (Layout) Wenn Sie einen Auftrag zum Drucken übermitteln, wird dieser im Layout-Tool geöffnet, einem Auftragsübermittlungstool mit grundlegenden Positionierungs-...
Definieren von Schnitteinstellungen Die in den Treiber jedes Schneidegeräts integrierten Schneideeinstellungen legen die Einstellungen für den Auftrag fest, z. B. wann geschnitten werden...
Pinselstriche Ausweitung der Pinselstriche Sie können die Funktion Pinselstrich erweitern verwenden, um Pinselstriche in ein gewöhnliches Objekt umzuwandeln. Der ursprüngliche Pfad...
Einfärben von Objekten Jedes vektorbasierte Objekt (z. B. Pfade, Rechtecke, Ellipsen und Text) kann mit einer Füllung und einem Strich eingefärbt werden. Eine...
Anwenden einer Füllfarbe Das Füllfeld auf der linken Seite der Registerkarte Farbe zeigt die Füllfarbe des/der ausgewählten Objekts/Objekte an. Sie können eine Farbe,...
Anwendung von Farbverläufen Sie können das Verlaufsbedienfeld oder das Verlaufswerkzeug verwenden, um Verläufe anzuwenden und zu erstellen . Wählen Sie Fenster > Farbverlauf....
Anwendung der Pfadwerkzeuge Sie können einen Pfadwerkzeugeffekt anwenden, indem Sie auf das Menü Extra klicken und die Gruppe Pfadwerkzeuge erweitern. Objekte vereinen Vereint...
Zusammengesetzte Pfade Ein zusammengesetzter Pfad enthält zwei oder mehr Pfade, die so gezeichnet sind, dass an den Stellen, an denen sich die...
Erstellen von Füllmustern Sie können eine Vorlage öffnen oder erstellen und diese Vorlage als Füllmuster für Objekte oder sogar Text verwenden. Füllmuster können...
Anwenden von Strichfarben Die Registerkarte „Strich“ zeigt die Eigenschaften des Strichs an. z.B. die Strichstärke. Sie können festlegen, ob der Strich durchgezogen oder...
Farben zuweisen Sie können eine Farbe mit dem Bedienfeld Farbe definieren oder eine vordefinierte Farbe aus der Farbliste auswählen. Ziehen Sie eine...
Einen Pfad erstellen Sie können Linien und Béziers mit dem Werkzeug Pfad erstellen. Das Pfadwerkzeug verfügt über zusätzliche Funktionen, wenn es mit der...
Umwandlung von Objekten in Pfade Mit der Funktion In Pfad umwandeln können Sie Vektor- oder Typobjekte in Pfade umwandeln. Diese Funktion ist z. B. nützlich,...
Pfade bearbeiten Sie können das Bedienfeld „Aktionen“ (Fenster > Aktionen) verwenden, um Punkte und Pfade zu bearbeiten. Wählen Sie zunächst den Pfad...
Ein Rasterbild bearbeitbar machen Sie können Bilder in Vektorobjekte umwandeln, um zum Beispiel ein Schnittmuster zu erstellen oder Bildmotive zu bearbeiten. Die Rasterpunkte werden...