EPS/PDF-Kompatibilitätsmodus Beim Laden eines Dokuments optimiert der Editor das Dokument, indem er z. B. eine Folge von farbigen Kästchen durch eine...
Einstellungen für Warteschlangen werden außer Kraft gesetzt Der Editor-Auftrag setzt alle Einstellungen außer Kraft und verwendet die Warteschlangen überhaupt nicht. Die Warteschlange wird nur zur Abfrage der...
Weiß generieren Erläuterung Eine weiße Schicht Dadurch wird jedes Objekt, das in dieser Ebene enthalten ist, auf die Zielplatte (normalerweise Weiß) gerendert....
Adobe Photoshop PSB-Import PSB-Dateien (Photoshop Big) können jetzt in PrintFactory importiert werden. So können Dateien, die größer als 2 GB sind, in ihrem...
Textil Schritt und Wiederholung Dies ermöglicht die Erstellung von sich wiederholenden Mustern aus einer Vorlage, deren Attribute im Fenster „Textile Step and Repeat“ von...
Schmuckfarben in Ausgabekanälen Sonderfarben werden als zusätzliche Druckkanäle / zusätzliche Druckfarben definiert. Dies ist die Definition und die gebräuchlichste Verwendung (genaue Terminologie: Schmuckfarben...
Volltonfarbe bis Schnittkontur Manuelle Zuordnung von Sonderfarben zu Schnittwerkzeugen Konzept Die Funktion Karte Volltonfarbe wird verwendet, um eine Volltonfarbe einer Schnittebene zuzuordnen,...
Fehlerbehebung bei beschädigten Schriftarten Beim Start des Editors kommt es manchmal vor, dass der Editor mit einem GFontManager-Fehler beim Start abstürzt. Die Ursache dafür...
Einstellen von Farbe und Farbton Wenn Sie die Option Erweiterter Editor lizenziert haben, können Sie die Farben von Bildern mit den Befehlen im Menü Bild...
Vorlagen und Platzhalter verwenden Sie können Dokumentvorlagen für die Erstellung von Plakaten und Bannern sowie Fotokontaktbögen oder Fotoalbenbögen erstellen. Platzhalter einfügen. Speichern Sie Ihre...
Ausrichten von Objekten Sie können Objekte mit dem Ausrichtungsbedienfeld (Menü Fenster > Ausrichten) auf folgende Weise aneinander ausrichten. Ausrichten eines Objekts an ausgewählten...
Gruppierung und Aufhebung der Gruppierung von Objekten Sie können zwei oder mehr Objekte der gleichen Grafik gleichzeitig bearbeiten, indem Sie die Objekte gruppieren. Wenn Sie jedes Objekt...
Bewegte Objekte Sie können Objekte verschieben, indem Sie sie ziehen, die Pfeiltasten verwenden oder numerische Werte in ein Feld eingeben. Tipp: Verwenden...
Auswählen von Objekten Um ein Objekt zu bearbeiten, muss es von anderen Objekten unterschieden werden. Sie können Objekte mit den Werkzeugen Auswahl und...
Ersetzen von Objekten Wie man ein Objekt kopiert Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kopien von einem ausgewählten Objekt zu erstellen. Halten Sie die ALT-Taste...
Drehen und Spiegeln von Objekten Sie können Objekte um einen festen Punkt drehen oder um eine unsichtbare, von Ihnen festgelegte Achse spiegeln. Diese Achse kann...
Prüfen des Dokuments auf Fehler Editor enthält ein anpassbares Werkzeug zur Fehlerberichterstattung, mit dem Sie die Datei während des Öffnungsprozesses oder in jeder Phase der...
Dokument-Farbraum So überprüfen Sie den Dokument-(Eingabe-)Farbraum und die Ausgabekanäle Sie können die Farbkanäle des angezeigten Bildes basierend auf einem wählbaren Farbprofil...
Zusammenarbeit Bewertungen und Kommentare Mit dem Anmerkungswerkzeug können Sie Textnachrichten zu Ihrem Dokument hinzufügen. Die Anmerkungen werden nicht gedruckt oder in...
Hinzufügen von Peel-Linien Wenn Text für die Ausgabe auf einem Schneideplotter verwendet wird, der die Textkonturen ausschneidet, können Sie Peel-Lines hinzufügen, um überschüssiges...